Aktuelles
Hier finden Sie immer die neuesten Infos rund um unseren Verein, Veranstaltungen, Aktionen, Termine usw.
Dienstag, 07.03. 10.00 – 12.30 Uhr Basteln
Mittwoch, 08.03. 10.00 – 12.30 Uhr Dia- / Filmvortrag „Weltreise über die fünf Kontinente“
Donnerstag, 09.03. 10.00 – 12.30 Uhr Rund ums I-Pad / Handy
Freitag, 10.03. 10.00 – 12.30 Uhr Gesellschaftsspiele
An diesen Tagen ist unser Café zusätzlich vormittags geöffnet. Kaffee, Kuchen, Frühstücksteller und belegte Brötchen stehen ebenfalls bereit!

Dienstag, 07.03. 10.00 – 12.30 Uhr Basteln
Mittwoch, 08.03. 10.00 – 12.30 Uhr Dia- / Filmvortrag „Weltreise über die fünf Kontinente“
Donnerstag, 09.03. 10.00 – 12.30 Uhr Rund ums I-Pad / Handy
Freitag, 10.03. 10.00 – 12.30 Uhr Gesellschaftsspiele
An diesen Tagen ist unser Café zusätzlich vormittags geöffnet. Kaffee, Kuchen, Frühstücksteller und belegte Brötchen stehen ebenfalls bereit!



Hierfür bitten wir um Anmeldung bis Montag, 27.03.2023 bei Beate Corvers, Mobil: 0151 10698276

Liebe RüdAktiven,
wir möchten euch auf diesem Weg darüber informieren, dass wir knapp 2 Wochen nach Antragstellung gestern in das Förderprogramm „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ offiziell aufgenommen wurden. Das ging rasend schnell 😉.
Über die Ziele des Programms könnt ihr euch unter untenstehendem Link informieren. Wir spannen die Zielgruppe noch etwas breiter auf und möchten das Angebot auch auf Menschen mit einem Handicap ausweiten.
https://www.demografie-portal.de/DE/Politik/Meldungen/2021/210701-hessen-start-des-projekts-digital-im-alter-die-lotsen.html
Neben der Förderung von Hardware werden von uns benannte Menschen als Di@-Lotsen durch Kooperationspartner des Landes Hessen ausgebildet mit dem Ziel, in unseren Vereinsräumlichkeiten dann mit einer gewissen Regelmäßigkeit Kurse anzubieten, innerhalb derer ältere sowie Menschen mit Behinderung entsprechende Kompetenzen in der Nutzung moderner Technik sowie den Umgang mit Sozialen Medien vermittelt bekommen.
Im Rahmen der Präventionswoche haben Schüler*innen der IGS Hildegardisschule ja schon ein solches Angebot als Pilot platziert, welches super angenommen wurde. Durch die Aufnahme in das Förderprogramm können wir diesen Weg verstetigen.
Wir werden nun zeitnah das Gespräch mit der IGS Hildegardisschule, Daniel Klein von AWO (Leiter des Jugendzentrums Rüdesheim, Streetworker u.v.m.) sowie auch der Leitung des Kinder- und Jugendheim Marienhausen suchen.
Ziel wird es sein, dass wir so viele junge Menschen wie möglich animieren, die Schulung zu absolvieren und mit unserer Hilfe entsprechende Angebote im Café Together zu entwickeln und umzusetzen.
Sollte jemand von euch Interesse an der Ausbildung und dem Projekt haben, sprecht uns hierzu gerne an!
Hierüber haben wir wieder einen kleinen Schritt im Rahmen der Umsetzung unseres Gesamtkonzepts geschafft. Das Tempo und die Dynamik, mit der die Dinge gerade Umsetzung finden, überrascht und überwältigt uns zudem noch immer sehr. Wahnsinn!
Auf das noch viele weitere Schritte folgen werden.
Herzliche Grüße im Namen des Vorstands!
Dirk Pilz
Wer wir sind und was wir tun
Besser leben Jetzt. Gemeinsam
Was bewegen. Anpacken. Gemeinsam
Wir starten 2019 als Bürgerinitiative und werden bereits 2020 ein eingetragener Verein. Ebenfalls 2020 erhalten wir den Status der Gemeinnützigkeit und 2022 werden wir von Aktion Mensch mit 213.020,05 € zwecks Aufbau eines inklusiven Bürgertreffs gefördert. Wir haben derzeit 64 aktive Mitglieder bewerben uns aktuell um die Förderung eines Bürgerbusses für Rüdesheim. 2023 werden wir von Aktion Mensch in einer weiteren Aktion mit Fördermitteln in Höhe von 15.276,60 € bedacht.

Wir stehen hinter Rüd Aktiv
Unser Vorstand
Michael Pirschle
Dirk Pilz
Birgit Launspach
Manuela Bosch
Formulare
Sie möchten sich informieren oder Mitglied werden? Hier finden Sie alles wichtige im PDF-Format!
Vereinssatzung
Hier finden Sie unsere aktuelle Vereinssatzung (Stand 5/22)
Beitragsordnung
Hier finden Sie unsere aktuelle Beitragsordnung (Stand 5/22)
Mietgliedsantrag
Wir freuen uns auf Ihren Mitgliedsantrag! Gerne per Mail an info@rued-aktiv.de
SEPA Lastschriftmandat
Gerne ziehen wir Ihren Mitgliedsbeitrag auch per SEPA Lastschrift ein.

Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr
Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt
Das Café ist ein Treffpunkt für alle Rüdesheimer Bürgerinnen und Bürger, ob jung oder alt, ob mit Handycap oder ohne.
Raum für Ideen
Hier können Sie als Verein, Institution oder Einzelperson Kurse, Lesungen, Workshops, Unterhaltungs- und Sportprogramme u.v.m. verwirklichen!
Genuss
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Doggie Dollar
Ins Leben gerufen in Kooperation mit *IRENES LADEN RÜDESHEIM* und dem *BARF-SHOP STEPHANSHAUSEN* während Corona Zeiten, halten wir den „Doggie Dollar“ auch weiterhin für eine tolle Sache!
Was ist das und wie funktioniert das nun?
Seid Ihr in einem der beiden Läden, könnt ihr einen Spendenbetrag eurer Wahl in die dafür vorgesehene Box werfen. 💰
Kauft dann jemand, dem es zur Zeit finanziell nicht sehr gut geht, in dem Laden für sein Tier ein, kann er mit einem Dollar pro Monat (Wert entspricht 5€) unterstützt werden.
Hinweis: Die Aktion will damit keinen Anreiz darstellen, sich ein Tier zuzulegen!
Sie möchten uns unterstützen?
Sie haben Ideen oder möchten Mitglied in unserem Verein werden und sich einbringen? Wir freuen uns auf Sie!
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
- Rüd Aktiv e.V.
- Jakobstraße 7
- 65385 Rüdesheim am Rhein
- 067224149717
- info@rued-aktiv.de
- BuergervereinfuerRuedesheim
- ruedaktiv
- Café Together bei Google Maps